„Auch wenn Teile der Landwirtschaft derzeit versuchen, die Bevölkerung zu verunsichern und dadurch das Volksbegehren zu verunglimpfen: Das wird nicht gelingen“, meint Walter Lemmermann, Zweiter Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes Bremervörde-Zeven. „Die Menschen erkennen die wahren Zusammenhänge und sie wollen besseren Artenschutz in Niedersachsen. Deshalb unterschreiben sie.“ Viele Landwirte wüssten außerdem, dass nicht der Naturschutz für ihre Probleme verantwortlich sei.
„Der ,Niedersächsische Weg‘ ist bislang nur eine sehr vage Absichtserklärung. Er ist für niemanden verbindlich. Deshalb finden ihn die Landwirtschaftsvertreterinnen und -vertreter ja auch so gut“, meint Lemmermann. „Wir brauchen im Natur- und Artenschutz aber endlich Verbindlichkeit.“ (fs)