Seit drei Jahren betreibt der Landkreis auf dem Gelände der Abfallentsorgungsanlage in Rehr eine Kompostierungsanlage. Eine gute Idee, wie sich herausgestellt hat. Der Landkreis wird den Naturdünger los. Das ließ Ellen Scherer, die Leiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises die Mitglieder des zuständigen Ausschusses des Kreises während der jüngsten Sitzung wissen. Insbesondere seit Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine erfreut sich der Kompost wachsender Beliebtheit bei Landwirten - auch bei Biobauern. Scherer führt das auf die seit dem Überfall auf die Ukraine stark gestiegenen Düngerpreise zurück. Angesichts dessen greifen Landwirte auf Kompost zurück, der sich zudem zum Humusaufbau eigne. (tk)
Passend zum Artikel
Von Tom Kreib
15.01.2025
Landkreis ROW
Wem gehört eigentlich der Rand neben den Feldwegen?
Von Sabine Hennings27.12.2024
Von Thorsten Kratzmann17.12.2024