Bremervörde

Bündnis für Demokratie und Menschenwürde startet große Schülerumfrage

Wo verbringen junge Menschen in Bremervörde gerne ihre Zeit und welche Orte meiden sie lieber? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Arbeitsgruppe „Junge Menschen und Schulen“ des Bremervörder Bündnisses für Demokratie und Menschenwürde.

Einige Mitglieder der Arbeitsgruppe mit Lehrkräften verschiedener Bremervörder Schulen: Dörte Grimm (hintere Reihe, von links), Karen Finke-Buijs, Claudia Brandtjen und Lena Verhoeven sowie Christine Meißner, (vordere Reihe, von links) Sabrina Marten, Dagmar Weidler, Petra Janssen und Dr. Uwe Strohbach.

Einige Mitglieder der Arbeitsgruppe mit Lehrkräften verschiedener Bremervörder Schulen: Dörte Grimm (hintere Reihe, von links), Karen Finke-Buijs, Claudia Brandtjen und Lena Verhoeven sowie Christine Meißner, (vordere Reihe, von links) Sabrina Marten, Dagmar Weidler, Petra Janssen und Dr. Uwe Strohbach. Foto: Sabrina Marten

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, startet die AG eine Umfrage, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an den Bremervörder Schulen richtet. Ziel ist es, jungen Menschen eine direkte Beteiligung an der Weiterentwicklung ihrer Stadt zu ermöglichen. „Wir möchten erfahren, wo sich junge Leute wohlfühlen, aber auch, wo sie sich ungern aufhalten“, erklärt die Arbeitsgruppe. „Nur wenn wir ihre Perspektiven kennen, können wir gemeinsam daran arbeiten, dass Bremervörde für junge Menschen attraktiver wird.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben