Bremervörde

Erzähl-Café startet: Gemeinsam über Geschichte, Gegenwart und Zukunft sprechen

Im Rahmen der umfassenden Reihe zum 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers X B Sandbostel bietet die Gedenkstätte ein neues Veranstaltungsformat an: das Erzählcafé. Das Projekt startet am 29. April, Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Gedenkstätte Sandbostel.

Gedenkstätte Sandbostel. Foto: bz

Die Gedenkstätte lädt unter dem Motto „Gemeinsam erinnern“ ein. Das Erzählcafé richtet sich gezielt an junge Leute, an Menschen, deren Familienmitglieder in der Zeit des Nationalsozialismus (NS-Zeit) im Konzentrationslager oder im Kriegsgefangenenlager gewesen sind. Sowie an jemandem, der dabei geholfen hat, das Wissen über diesen Ort am Leben zu halten und die Gedenkstätte zu gründen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und findet in der Gedenkstätte Lager Sandbostel statt. „In offener und respektvoller Runde wollen wir zusammen über Geschichte, Gegenwart und Zukunft sprechen“, heißt es in der Einladung. Diese Fragen sollen erörtert werden: „Wurde in eurer Familie über die NS-Zeit gesprochen? Wann hast du erfahren, was mit deinem Vater passiert ist? Warum sind Gedenkstätten wichtig? Wieso haben Sie sich für die Erinnerung an diesen Ort eingesetzt?“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben