Filmpremiere auf Bremervörder Seebühne: Theater-AG Hipstedt zeigt „Wenja“
Filmfans sollten sich 2 Termine notieren: Am Freitag (8. August) ist die Premiere des neuen Films der TheaterAG Hipstedt (Seebühne, 21 Uhr). Einen Tag später gibt’s ab 14 Uhr ein Rahmenprogramm auf der Kulturbühne unter anderem mit Podiumsdiskussion.
Dreharbeiten für „Wenja“ im Sommer 2024 in Bremervörde. Im Blickpunkt steht eine junge Frau, die mit einer Gedächtnislücke zu kämpfen hat. Was ist in der Unfallnacht wirklich passiert? Wer ist ihr Freund, wer ist ihr Feind? Wer ist sie selbst? In Chiffren erzählt der Film eine Allegorie über den Klimawandel. Foto: Theater AG
„Wenja“ ist bereits die neunte Spielfilmproduktion der engagierten Hipstedter Theater AG. Wie berichtet, fanden die Dreharbeiten im Sommer 2024 in Bremervörde und umzu statt. „Das Projekt ist in mehrfacher Hinsicht besonders, denn erstens ist es mit rund 34.000 Euro unser bisher teuerster Film (unterstützt unter anderem von der EU, dem bundesweiten Fonds Soziokultur, dem Landschaftsverband Stade und der Sparkasse)“, betont Regisseur Daniel Klotzek. Zweitens gehe es in dem Film auf metaphorischer oder auch allegorischer Ebene um den Klimawandel. Außerdem haben die Hipstedter Cineasten am 9. August ein großes Rahmenprogramm um die Filmvorführung gestrickt - mit einem „Markt der Möglichkeiten“, auf dem es Stände zu Nachhaltigkeitsthemen, Essen und Trinken gibt. Höhepunkt des Rahmenprogramms am Filmnachmittag ist eine Podiumsdiskussion (weitere Infos siehe unten).
Dreharbeiten am Vörder See. Der See bietet auch die Kulisse für die Filmpremiere: Auf der Seebühne wird der Film am 8. August um 21 Uhr gezeigt. Foto: Theater AG