Geestequelle

Finanzen der Samtgemeinde Geestequelle: Sparmaßnahmen bringen kaum Entlastung

Am vergangenen Montag kam noch einmal der Finanzausschuss der Samtgemeinde Geestequelle im Oereler Rathaus zusammen, um über den Haushalt 2025 zu beraten und das vorläufige Haushaltsergebnis des vergangenen Jahres zur Kenntnis zu nehmen.

Das Land Niedersachsen wird den Bau einer Mensa an der Grundschule in Ebersdorf im Rahmen des Investitionsprogramms Ganztagsausbau voraussichtlich mit 261.000 Euro bezuschussen.

Das Land Niedersachsen wird den Bau einer Mensa an der Grundschule in Ebersdorf im Rahmen des Investitionsprogramms Ganztagsausbau voraussichtlich mit 261.000 Euro bezuschussen. Foto: Nele Stabel

Kämmerer Marcus Bröcker hatte relativ schlechte Nachrichten für die Ausschussmitglieder. Bei der Prognose für das Jahresergebnis 2024 hatte man in der Samtgemeindeverwaltung mit einem Ertrag in Höhe von 254.000 Euro gerechnet. Das vorläufige Ergebnis weist nun nur noch rund 110.000 Euro aus. „Das schlechtere Ergebnis ergibt sich unter anderem aus höheren Bewirtschaftungskosten für Gebäude und höheren Energiepreisen“, erklärt Kämmerer Marcus Bröcker. Grundsätzlich hätte es viel höhere Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen gegeben. Zuweisungen des Landkreises für den Bereich Asyl seien zudem weniger hoch ausgefallen als benötigt. „Positiv ist, dass am Ende immer noch ein Überschuss erwirtschaftet wurde“, so Bröcker.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben