Bremervörde

Gelungene Premiere: Erfolgsbilanz des ersten Plattdeutsch-Treffens des KuH

Kürzlich fand das erste plattdeutsche Treffen des Kultur- und Heimatkreises im Hotel Daub statt. „Es war auf Anhieb ein Erfolg“, freuen sich alle Beteiligten und hoffen auf die dauerhafte Reaktivierung der niederdeutschen Aktivitäten des KuH.

„Ich habe das Gefühl, dass dieses Projekt etwas Dauerhaftes werden könnte, die Atmosphäre war sehr entspannt“, freut sich Renate Kiekebusch über die Reaktivierung der plattdeutschen Aktivitäten des Kultur- und Heimatkreises.

„Ich habe das Gefühl, dass dieses Projekt etwas Dauerhaftes werden könnte, die Atmosphäre war sehr entspannt“, freut sich Renate Kiekebusch über die Reaktivierung der plattdeutschen Aktivitäten des Kultur- und Heimatkreises. Foto: bz

„20 Personen nahmen an der Premiere teil, was mich sehr gefreut hat“, betont die niederdeutsche Autorin Renate Kiekebusch. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus Bremervörde und den umliegenden Orten, sondern auch aus Geestland, Stade und weiter entfernten Ortschaften. „Fast alle waren des Plattdeutschen mächtig, aber es waren auch Personen dabei, die Platt lernen möchten“, freut sich Renate Kiekebusch.“Wir tauschten uns in großer Runde einfach locker aus, um die Interessen der Teilnehmenden zu erfragen.“ Es wurde eine Teilnehmerliste erstellt und das nächste Treffen wurde für den 25. November, wieder um 19 Uhr im Hotel Daub angesetzt. Dann soll das Thema „Weihnachten“ auf dem Plan stehen und die Aktiven wollen sich in kleinen Gruppen zu Gesprächen zusammensetzen - in der Art von „Speed-Dating op Platt“, schmunzelt Renate Kiekebusch. (ts)

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben