Bremervörde

Herta Wirthwein - die „gute Seele“ des Hesedorfer Heimatvereins

Herta Wirthwein (87) ist „die gute Seele“ des Hesedorfer Heimatvereins. Anfang der 1990er-Jahre baute sie den Verein mit auf. 2024 verabschiedete sie sich mit einem einmaligen Projekt aus der aktiven Vereinsarbeit.

Herta Wirthwein (87) prägte viele Jahre den Hesedorfer Heimatverein. Vor einem Jahr zog sie sich aus der Vereinsarbeit zurück. Langeweile kommt bei ihr trotzdem nicht auf.

Herta Wirthwein (87) prägte viele Jahre den Hesedorfer Heimatverein. Vor einem Jahr zog sie sich aus der Vereinsarbeit zurück. Langeweile kommt bei ihr trotzdem nicht auf. Foto: Buse

Die Geschichte des Hesedorfer Heimatvereins ist eng mit dem Leben von Herta Wirthwein verwoben. Die Geburtsstunde des Heimatvereins geht auf die Niedersächsische Landesausstellung in Bremervörde zurück. „Damals sollte sich jede Ortschaft, bei den Festlichkeiten präsentieren. Wir Hesedorfer haben Trachten zusammengesucht, plattdeutsche Lieder gesungen und auf Spinnrädern gesponnen. Wir haben damals bei uns in der Waschküche geprobt. Ich hab Kakao mit Rum gemacht, um die Zungen locker zu kriegen. Unser Auftritt auf der Seebühne kam sehr gut an. So fing alles an“, erinnert sich Herta Wirthwein. 1992 folgte die Gründung des Hesedorfer Heimatvereins im Gasthaus Peper. Aus den anfänglichen Klönabenden entwickelte sich schnell mehr.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben