Geestequelle

Nächtlicher Einsatz in Alfstedt wegen überhitzter Bratpfanne

Wegen einer starken Rauchentwicklung in einer Alfstedter Wohnung mussten die Feuerwehren aus Alfstedt und Ebersdorf sowie ein Rettungswagen des DRK in der Nacht zum Dienstag ausrücken. Eine überhitzte Bratpfanne war der Grund.

40 Einsatzkräfte waren in der Nacht zum Dienstag in einer Alfstedter Wohnung im Einsatz. Eine überhitzte Bratpfanne sorgte für eine starke Rauchentwicklung.

40 Einsatzkräfte waren in der Nacht zum Dienstag in einer Alfstedter Wohnung im Einsatz. Eine überhitzte Bratpfanne sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Foto: Feuerwehr

Um 2.14 Uhr in der Nacht zum Dienstag wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Wohnung in der Meisterstraße stark verraucht. Die Feuerwehr musste sich zunächst mit Atemschutzgeräten Zugang zu der Wohnung verschaffen. „Nach kurzem Erkunden wurde als Übeltäter eine Pfanne auf dem Herd ausgemacht“, berichtet die Samtgemeinde-Feuerwehr. Die Pfanne wurde ins Freie gebracht. Die beiden Bewohner der Wohnung wurden nach draußen gebracht und vom Rettungsdienst untersucht. Zwei Katzen, die sich noch in der Wohnung befanden, wurden von den Feuerwehrleuten im Badezimmer eingesperrt. Anschließend wurde die Wohnung mit dem Hochdrucklüfter der Ebersdorfer Feuerwehr belüftet. Um 3.25 Uhr war der Einsatz beendet. Die Bewohner konnten in ihre Wohnung zurückkehren. „40 Einsatzkräfte waren gegen 3.45 Uhr wieder in ihren Betten“ teilt die Wehr mit.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben