
Sonja Burfeindt, die seitens der Stadtverwaltung die Artothek verantwortet, zeigt einen QR-Code, der es in sich hat: Wer sein Handy darauf hält, kann ab sofort im neuen Online-Katalog in aller Ruhe stöbern können, um ein Bild auszusuchen. Kunstfreunde können so die ausgewählten Werke nicht nur über Antippen der Verschlagwortung filtern. Der besondere Clou: Dank eines Pilotprojektes ist sogar virtuelles „Probehängen“ im so genannten AR-Verfahren an den heimischen vier Wänden möglich. Online sind auch viele Informationen über die Künstler und deren Werke einsehbar. Die Leihgebühren (Jahresbeitrag) sind sehr günstig: 15 Euro für Privatpersonen; 30 Euro für gewerbliche Zwecke und nur zehn 10 Euro für Schüler, Studenten und Arbeitslose. Weitere Infos gibt es unter Telefon 04761/987105 bei Sonja Burfeindt. Der Online-Katalog ist auch über die Webseite zugänglich: https://artothek.bremervoerde.de Foto: Thomas Schmidt