Bremervörde

Olaf Großmann ist der neue Dirigent der Bremervörder Stadtkapelle

Er ist der Neue an der Spitze der Bremervörder Stadtkapelle: Olaf Großmann folgt als Dirigent auf Mirco Benthien nach. Was den Ottersberger an dem Orchester reizt und worauf er sich am meisten freut, erzählt er im BZ-Wochenend-Gespräch..

Olaf Großmann ist Diplom-Musiklehrer und Diplom-Orchestermusiker. Er ist Klarinettist bei der Bremer Philharmonikern und hat seine ersten musikalischen Schritte in seinem Heimat-Musikverein in Baden-Württemberg gemacht, bevor es dann zum Luftwaffenmusikkorps in Münster ging. Großmann hat Kurse beim Rundfunkblasorchester Leipzig besucht und das Jugendblasorchester in Grasberg gegründet. Ein erster großer Meilenstein mit der Stadtkapelle wird das Konzert am Samstag, 14. März 2026 im Stadeum in Stade sein. Karten gibt es ab Oktober unter www.stadeum.de.

Olaf Großmann ist Diplom-Musiklehrer und Diplom-Orchestermusiker. Er ist Klarinettist bei der Bremer Philharmonikern und hat seine ersten musikalischen Schritte in seinem Heimat-Musikverein in Baden-Württemberg gemacht, bevor es dann zum Luftwaffenmusikkorps in Münster ging. Großmann hat Kurse beim Rundfunkblasorchester Leipzig besucht und das Jugendblasorchester in Grasberg gegründet. Ein erster großer Meilenstein mit der Stadtkapelle wird das Konzert am Samstag, 14. März 2026 im Stadeum in Stade sein. Karten gibt es ab Oktober unter www.stadeum.de. Foto: Dennis Bartz

Was hat Sie daran gereizt, sich bei der Bremervörder Stadtkapelle zu bewerben? Zunächst war es außergewöhnlich, dass die Stadtkapelle den Komponisten Jacob de Haan eingeladen hat, eigene Stücke zu dirigieren und sogar die Uraufführung eines extra für das Orchester geschriebenen Stückes von ihm zu spielen. Das Ganze dann im Stadeum – andere Blasorchester haben einen vergleichbaren Konzertsaal nur selten zur Verfügung. Ähnliches kenne ich eigentlich nur von Orchestern aus den USA. Des Weiteren ist die Stadtkapelle mit einem eigenen Jugendorchester, einer Bläserklasse mit Erwachsenen und noch einer Kooperation mit Bläserklassen an Schulen außergewöhnlich gut aufgestellt. Alles zusammengenommen eine Konstellation, die man wahrscheinlich anderswo kaum antreffen wird. Insofern haben der bisherige Leiter Mirco Benthien und das Orchester tatsächlich „ganze“ Arbeit geleistet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben