Bremervörde

Petition und Sandsäcke: Das tut sich rund um die Oste-Brücken-Baustelle

Die Vorbereitungen für den Bau einer neuen Oste-Brücke in Bremervörde gehen voran. Wo in Jahren neben der heutigen Bundesstraße 71/74 die Zufahrt zur neuen Flussquerung verlaufen wird, werden aktuell Sandsäcke in einen Teich gesetzt. Aus gutem Grund.

Mit Sand gefüllte Big-Packs markieren die Trennlinie. Links von ihnen wird künftig die Straße in Richtung neuer Oste-Brücke verlaufen. Nächste Woche soll der Fischbestand umgesiedelt werden. Anschließend wird das Wasser abgepumpt, der Schlamm entfernt und der anschließend dann ehemalige Teich mit Sand gefüllt.

Mit Sand gefüllte Big-Packs markieren die Trennlinie. Links von ihnen wird künftig die Straße in Richtung neuer Oste-Brücke verlaufen. Nächste Woche soll der Fischbestand umgesiedelt werden. Anschließend wird das Wasser abgepumpt, der Schlamm entfernt und der anschließend dann ehemalige Teich mit Sand gefüllt. Foto: Algermissen

„Das sind keine Sandsäcke, das sind sogenannte Big-Packs“, erläutert ein Mitarbeiter der beauftragten Firma CSK. Chr. Schlichtmann Kulturbau GmbH. Das Unternehmen aus Balje karrt sie derzeit im Dutzend heran, hievt sie per Kran vom Lkw und weiter in den Teich neben der Bundesstraße. Immer wieder klettern die Handwerker auch in ein kleines Boot und kontrollieren auf nicht eben hoher See, ob die Sandbarriere korrekt sitzt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben