Bremervörde

„Plattschnacken“ - ein neues Angebot vom Kultur- und Heimatkreis Bremervörde

Am 16. September beginnt ein neues Projekt des KuH Bremervörde: Die in Basdahl geborene plattdeutsche Autorin Renate Kiekebusch möchte sich um 19 Uhr im Hotel Daub mit Menschen treffen, die die plattdeutsche Sprache sprechen oder verstehen.

Niederdeutsch gehört ebenso wie Friesisch, Nordfriesisch und andere regionale Sprachen zu den von der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen geschützten Sprachen. Damit die Sprache auch in Bremervörde nicht in Vergessenheit gerät, reaktiviert der Kultur- und Heimatkreis Bremervörde seine Plattdeutsch-Aktivitäten - mit der niederdeutschen Autorin Renate Kiekebusch.

Niederdeutsch gehört ebenso wie Friesisch, Nordfriesisch und andere regionale Sprachen zu den von der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen geschützten Sprachen. Damit die Sprache auch in Bremervörde nicht in Vergessenheit gerät, reaktiviert der Kultur- und Heimatkreis Bremervörde seine Plattdeutsch-Aktivitäten - mit der niederdeutschen Autorin Renate Kiekebusch. Foto: bz

Viele Jahre traf sich der „Plattdüütsch Kring“ unter der Federführung von Hans Freter, die Zahl der Teilnehmenden verringerte sich immer mehr und so stellte der „Kring“ 2015 seine Tätigkeit ein, Hans Freter verstarb 2019.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben