Geestequelle

Samtgemeinde Geestequelle: Ganztagsschulen brauchen Personal und Räume

Ab dem Sommer 2026 sollen zunächst die Erstklässler in Niedersachsen ganztägig die Grundschule besuchen. Der Schulausschuss der Samtgemeinde Geestequelle hat sich kürzlich eingehend mit den vielen Facetten des Ganztagsunterrichtes beschäftigt.

An der Grundschule in Ebersdorf fehlen Räume. Nun wird überlegt, ob eine Wohnung im Obergeschoss mittelfristig zu Schulräumen umgebaut wird.

An der Grundschule in Ebersdorf fehlen Räume. Nun wird überlegt, ob eine Wohnung im Obergeschoss mittelfristig zu Schulräumen umgebaut wird. Foto: Birgit Pape

Es war eine außergewöhnlich lange Sitzung des Schulausschusses am vergangenen Donnerstag. Das Thema Ganztagsschule bedarf noch viel Planung. Zunächst berichteten die drei Schulleiterinnen aus der Samtgemeinde über ihre Schulen. Die Schülerzahlen seien an allen drei Schulen (Basdahl, Ebersdorf-Alfstedt und Schule Geestequelle in Oerel) stabil. Viele Viertklässler würden ab der fünften Klasse die Oberschule in Oerel besuchen. In Ebersdorf wechseln zudem 8 von 17 Viertklässlern auf das Gymnasium in Bremervörde. „Obwohl die Lehrer bei einigen der acht Schüler eine andere Schulform empfohlen haben“, betont Schulleiterin Elke Wladarsch.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben