Bremervörde

Symbolischer Spatenstich für neues Feuerwehrgebäude in Nieder Ochtenhausen

Die ersten Häuser im Neubaugebiet in Nieder Ochtenhausen stehen bereits. Nun beginnt die Stadt vor Ort mit ihrem eigenen Bauvorhaben: Am Donnerstagvormittag hatte die Bremervörder Stadtverwaltung zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus geladen.

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Nieder Ochtenhausen: Martin Ohm (Firma Jacobs, von links), Ricardo Döscher, Frank Quell, Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher, Stefan Imbusch (Ortsbürgermeister Nieder Ochtenhausen), Thorsten Küver, Thomas Popp und Torsten Günther. Nicht auf dem Bild: Architekt Ralf Schulze aus Zeven.

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Nieder Ochtenhausen: Martin Ohm (Firma Jacobs, von links), Ricardo Döscher, Frank Quell, Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher, Stefan Imbusch (Ortsbürgermeister Nieder Ochtenhausen), Thorsten Küver, Thomas Popp und Torsten Günther. Nicht auf dem Bild: Architekt Ralf Schulze aus Zeven. Foto: Bick

Rund 1,5 Millionen Euro nimmt die Stadt Bremervörde in die Hand, um den gut 50 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Nieder Ochtenhausen moderne Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. „Die Ortschaft hat lange darauf gewartet“, weiß Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher (parteilos). Der Zeitpunkt für den lange geplanten Neubau hatte sich unter anderem zugunsten der Bauvorhaben für die Feuerwehren in Ostendorf und Mehedorf nach hinten verschoben.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben