Geestequelle

Wasserverband Bremervörde muss kräftig in das Leitungsnetz investieren

Für den Wasserverband Bremervörde stehen in der nächsten Zeit zahlreiche Investitionen an. Derzeit wird ein neuer Wasserspeicher am Oereler Wasserwerk gebaut und das Leitungsnetz ist teilweise erneuerungsbedürftig.

Nach der Verbandsversammlung haben sich einige interessierte Versammlungsteilnehmer von Dr. Stefan Kohl (rechts) und dem technischen Leiter des Wasserverbandes, Matthias Laue (hinten, rechts), die große Baustelle am Oereler Wasserwerk zeigen lassen.

Nach der Verbandsversammlung haben sich einige interessierte Versammlungsteilnehmer von Dr. Stefan Kohl (rechts) und dem technischen Leiter des Wasserverbandes, Matthias Laue (hinten, rechts), die große Baustelle am Oereler Wasserwerk zeigen lassen. Foto: Birgit Pape

Am vergangenen Mittwoch fand die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Bremervörde im „Kluster Hof“ in Basdahl statt. Nach der Versammlung nahmen interessierte Versammlungsteilnehmer die aktuelle Großbaustelle des Wasserverbandes in Augenschein. Am Oereler Wasserwerk im Ortsteil Oerel-Bahnhof entsteht gerade ein zusätzlicher Wasserspeicher, der zukünftig 1.500 Kubikmeter Wasser aufnehmen wird. Mit dem bestehenden Speicher, der 2.000 Kubikmeter Wasser einlagern kann, sind dort zukünftig 3.500 Kubikmeter Trinkwasser vor Ort speicherbar.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben