Bremerhaven

Columbuskaje Bremerhaven: 5 historische Fakten, die Sie kennen sollten

Elvis Presley, Queen Elizabeth II. und tausende Auswanderer: Die Columbuskaje in Bremerhaven hat Geschichte geschrieben. Erfahren Sie 5 spannende Fakten über die legendäre „Kaje der Tränen“ – von Schiffsreisen bis zum Theater im Columbusbahnhof.

An der Columbuskaje wird das Ende der Bauzeit gefeiert.

An der Columbuskaje wird das Ende der Bauzeit gefeiert. Foto: Scheer

Die Columbuskaje und der Columbusbahnhof („Bahnhof am Meer“) wurden in den 1920er Jahren unter Leitung von Oberbaudirektor Heinrich Tillmann gebaut und 1927 fertiggestellt. Die Kaje erhielt ihren Namen nach dem Passagierschiff Columbus (Norddeutscher Lloyd), das seit 1924 Bremerhaven anlief.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben