Bremerhaven

50 Jahre EWW Bremerhaven: Von Werkstatt auf ersten Arbeitsmarkt?

Lob und Kritik: Die Jubiläumsausgabe der Elbe-Weser Welten sorgt bei den Mitarbeitern für Gesprächsstoff. Über das Magazin hinaus geht es dabei um Inklusionserfolge, aber auch langfristige Perspektiven.

Zwei Frauen und ein Mann mit Zeitungen in der Hand. Eine Frau sitzt im Rollstuhl.

Sie waren live dabei, als das Jubiläumsmagazin der Elbe-Weser Welten (EWW) im Druckzentrum der NORDSEE-ZEITUNG produziert wurde (von links): Sozialpädagogin Canan Bal, Werkstatträtin Christine Sacher und EWW-Geschäftsführer Robert Bau. Foto: Scheschonka

Am Leitstand der Maschinen sind Gespräche noch zu verstehen. Wer aus dem Raum heraustritt, dem klingeln indes die Ohren – denn Worte lassen sich nicht mehr wahrnehmen. So ist das eben, wenn im Druckzentrum der NORDSEE-ZEITUNG die tägliche Ausgabe entstehen soll. Doch nicht nur das: auch Flyer, Prospekte oder Magazine. So wie jenes zum 50-jährigen Bestehen der Elbe-Weser Welten (EWW) Bremerhaven. Rund 15 Mitarbeiter waren dabei und sahen, wie „ihre“ Jubiläums-Zeitung in den Druck ging.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben