Landkreis Rotenburg

900 Euro für jeden Notarzteinsatz im Landkreis Rotenburg

Der Landkreis ist laut Gesetz für den Rettungsdienst in seinem Gebiet zuständig. Er hat mit den Aufgaben den DRK-Kreisverband Bremervörde betraut. Die Krankenkassen erstatten dem Kreis die Aufwendungen rückwirkend - 17,7 Millionen Euro für 2024.

Das Logo «Notarzt» ist an einem Notarzteinsatzfahrzeug zu sehen

Sobald der Notarzt zu einem Einsatz aufbricht, werden 900 Euro fällig. Die stellt der Landkreis den Krankenkassen in Rechnung. Foto: Patrick Seeger

In regelmäßigen Abständen von gut einem Jahr treten der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes und die Krankenkassen als sogenannte Kostenträger in Verhandlungen darüber ein, welche Ausgaben die Kassen dem Kreis rückwirkend erstatten und welche Pauschalen für den Einsatz von Personal und Fahrzeugen im Folgejahr anzusetzen sind.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben