Beverstedt

„Allein*erziehend vernetzt“ bringt Generationen an einen Tisch

In Beverstedt haben sich jetzt Alleinerziehende, Kinder und Senioren zum gemeinsamen Kochen getroffen. Dabei sollen Kontakte und Freundschaften entstehen – und vielleicht sogar familiäre Bindungen mit den „Leihgroßeltern“.

Mehrere Kinder, Erwachsene und ein älterer Mann schälen gemeinsam Karotten an einem Tisch in einer Küche. Sie wirken konzentriert und fröhlich beim gemeinsamen Kochen.

Das gemeinsame Kochen und Essen im Dorfzentrum Stubben bringt die Kinder und Mütter von „Allein*erziehend vernetzt“ mit einigen Mitgliedern des Seniorenbeirats zusammen. Foto: Ostertag

„Kinder lieben es, gemeinsam etwas zu machen. Und wenn sie beim Kochen geholfen haben, schmeckt es ihnen viel besser“, sagt Sabine Böhmermann, Mitglied im Seniorenbeirat von Hollen. Gemeinsam mit Harald Sommerfeld unterstützte sie am Samstag das Treffen des Netzwerks „Allein*erziehend vernetzt“ im Dorfzentrum Stubben. Diesmal stand gemeinsames Kochen und Essen auf dem Programm – mit Senioren, Kindern und ihren Müttern.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben