Bremerhaven

„Amadeus“ für Bremerhavens Sommerbühne: Musik, Kostüme und Gefühle

Wenn man einem Genie begegnet und dabei seine eigene Mittelmäßigkeit erkennen muss, kann dies zu einem hasserfüllten Konflikt führen. Vor allem führte es zu einem wunderbaren Theaterstück. Das Stadttheater zeigt „Amadeus“ auf der Sommerbühne.

Drei Personen, zwei Männer und eine Frau, an einem Klavier.

Das Team hinter „Amadeus“: Peter Hilton Fliegel (Schauspielleiter), Wolf Widder (Regisseur) und Justine Wiechmann (Dramaturgin). Foto: Polgesek

„War Mozart eigentlich ein guter Mensch?“, fragt Regisseur Wolf Widder. Der ganze heutige Mozart-Kitsch sei eine Legende der Nachwelt. Die habe mit dem Komponisten selbst nichts zu tun. „Wir würden Mozart heute als Nerd bezeichnen“, so Widder, der schon einige Opern des Komponisten inszenierte. Als Sonderling, der in seiner Musik lebte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben