Selsingen

Angespannter Etat: Darum verzichtet Selsingen nicht auf freiwillige Aufgaben

Die Samtgemeinde Selsingen hat kein Einnahmeproblem. Doch von Land und Bund aufgetragene Lasten machen ihr zu schaffen. Der Etat weist ein Millionendefizit aus. Und es wird vorerst nicht besser. Positiv indes: Die Fraktionen ziehen an einem Strang.

Kinderbetreuung in der Kita.

„Die Kinderbetreuung ist der größte Brocken in unserem Haushalt“, sagt der Selsinger Finanzausschussvorsitzende. Foto: Strobel/dpa

1,5 Millionen Euro Defizit schlagen bei den laufenden Einnahmen und Ausgaben zu Buche. Eine zusätzliche Kreditaufnahme für Investitionen in Höhe von vier Millionen Euro führt bis zum Jahresende voraussichtlich zu einem Schuldenstand von 13 Millionen Euro in der Samtgemeinde. Um die Finanzlage zu entschärfen, könnten freiwillige Aufgaben wie ABS; Bücherei oder Schulsozialarbeit gestrichen werden. Doch das möchte niemand im Samtgemeinderat, weil es den Bürgern „nicht vermittelbar“ wäre.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben