Bremerhaven

Bildungssenator Rackles: Antrittsbesuch in der Goethestraße

Seit zwei Wochen ist Mark Rackles offiziell Bremens Bildungssenator. Am Mittwoch hat er Bremerhaven besucht. Der Antrittsbesuch führte ihn direkt in die Goethestraße. Sozialstadtrat Martin Günthner zeigte ihm das entstehende Quartiersbildungszentrum.

Informieren sich über das Quartiersbildungszentrum in der Goethestraße, in dem gerade der Innenausbau läuft (v. li.:) stellvertretender Amtsleiter Robert Reichstein, Bildungssenator Mark Rackles, Stadtrat Martin Günthner und Sanierer Rolf Thörner.

Informieren sich über das Quartiersbildungszentrum in der Goethestraße, in dem gerade der Innenausbau läuft (v. li.:) stellvertretender Amtsleiter Robert Reichstein, Bildungssenator Mark Rackles, Stadtrat Martin Günthner und Sanierer Rolf Thörner. Foto: Polgesek

„Ich freue mich, dass der Senator so schnell die Einladung zum Gespräch in Bremerhaven angenommen hat“, sagt Martin Günthner (SPD). Das sei in der Vergangenheit nicht immer selbstverständlich gewesen, so der Stadtrat, der für den Besuch Bremerhavens Quartier mit den größten sozialen Problemen wählte - aber auch das mit dem kommenden Vorzeigeprojekt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben