Bremerhaven

Bremerhaven bekommt drei neue Wasserstoff-Gelenkbusse

Die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG (VGB) erweitert ihre Flotte um drei neue eCitaro fuel cell Gelenkbusse. Die Fahrzeuge mit Brennstoffzellentechnologie ergänzen die sieben Wasserstoff-Standardlinienbusse, die seit 2021 im Einsatz sind.

Drei moderne Gelenkbusse von BREMERHAVEN BUS mit Wasserstoffantrieb stehen nebeneinander auf einem Platz, im Hintergrund ist ein Leuchtturm zu sehen.

Die Verstärkung für die Flotte von Bremerhaven Bus nimmt auf der Seebäderkaje Aufstellung: Drei neue eCitaro fuel cell Gelenkbusse werden jetzt sukzessive in Betrieb genommen. Foto: VGB/Sandelmann

„Die Einführung der eCitaro fuel cell Gelenkbusse unterstützt unsere Strategie zur Stärkung eines umweltfreundlichen öffentlichen Nahverkehrs in Bremerhaven. Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Mobilität und ergänzt unsere bereits bestehende Flotte ideal“, erklärt VGB-Vorstand Robert Haase. Mit der langfristig geplanten Nutzung von grünem Wasserstoff solle ein Beitrag zur lokalen Energiewende geleistet werden. Die VGB unterstreiche damit ihren Anspruch, innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen aktiv voranzutreiben.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben