Ob dieser Satz auch in Bremervörde gilt, erkundigte sich die BZ vor Ort: in der Stadtbücherei. Schließlich ist Sommer- und Ferienzeit auch Lesezeit.
Allein schon die aktuellen Zahlen sprechen dafür, dass die städtische Einrichtung ein unverzichtbarer Ort urbanen Lebens ist, als Raum des Wissens, der Begegnung und der Chancengleichheit - für alle Generationen und sozialen Gruppen: „Wir freuen uns über fast 30.000 Besucher und 50.000 Entleihungen in 2024“, sagt nicht ohne Stolz Francesca Todisco, die seit 30 Jahren Leiterin der städtischen Einrichtung ist. Und Stadtbürgermeister Michael Hannebacher pflichtet ihr bei: „Unsere Stadtbücherei ist ein bedeutender Mosaikstein in der städtischen Bildungslandschaft!“
Allein schon die aktuellen Zahlen sprechen dafür, dass die städtische Einrichtung ein unverzichtbarer Ort urbanen Lebens ist, als Raum des Wissens, der Begegnung und der Chancengleichheit - für alle Generationen und sozialen Gruppen: „Wir freuen uns über fast 30.000 Besucher und 50.000 Entleihungen in 2024“, sagt nicht ohne Stolz Francesca Todisco, die seit 30 Jahren Leiterin der städtischen Einrichtung ist. Und Stadtbürgermeister Michael Hannebacher pflichtet ihr bei: „Unsere Stadtbücherei ist ein bedeutender Mosaikstein in der städtischen Bildungslandschaft!“