Landkreis & Region

Bücherei Bremervörde: Im Herzen der Stadt ein Ort der Begegnung und Bildung

„Gerade im Zeitalter der Digitalisierung sind Bibliotheken lebendige Orte, die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und Lern- sowie Begegnungsräume bieten“, sagte die ehemalige Präsidentin des Weltbibliotheksverbands, Barbara Lison.

Ein Gang durch die Stadtbücherei Bremervörde lohnt sich auch im digitalen Zeitalter: „Hier gibt es immer etwas zu entdecken“, sind sich Stadtbürgermeister Michael Hannebacher und Büchereileiterin Francesca Todisco einig, die seit 30 Jahren die städtische Einrichtung leitet.

Ein Gang durch die Stadtbücherei Bremervörde lohnt sich auch im digitalen Zeitalter: „Hier gibt es immer etwas zu entdecken“, sind sich Stadtbürgermeister Michael Hannebacher und Büchereileiterin Francesca Todisco einig, die seit 30 Jahren die städtische Einrichtung leitet. Foto: Thomas Schmidt

Ob dieser Satz auch in Bremervörde gilt, erkundigte sich die BZ vor Ort: in der Stadtbücherei. Schließlich ist Sommer- und Ferienzeit auch Lesezeit.

Allein schon die aktuellen Zahlen sprechen dafür, dass die städtische Einrichtung ein unverzichtbarer Ort urbanen Lebens ist, als Raum des Wissens, der Begegnung und der Chancengleichheit - für alle Generationen und sozialen Gruppen: „Wir freuen uns über fast 30.000 Besucher und 50.000 Entleihungen in 2024“, sagt nicht ohne Stolz Francesca Todisco, die seit 30 Jahren Leiterin der städtischen Einrichtung ist. Und Stadtbürgermeister Michael Hannebacher pflichtet ihr bei: „Unsere Stadtbücherei ist ein bedeutender Mosaikstein in der städtischen Bildungslandschaft!“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben