Ein echter Kampf ist dieser Wahlkampf nicht. Aber den wollen die Bürgermeister-Kandidaten der Gemeinde Wurster Nordseeküste auch gar nicht inszenieren. Am Ende wird wohl Sympathie zu Bewerberin oder Bewerbern über Sieg und Niederlage entscheiden.
Volles Haus am Sonntagmorgen: Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des Bürgervereins Altes Pastorenhaus zum politischen Frühschoppen gefolgt. Foto: Leuschner
Es war voll im Alten Misselwardener Pastorenhaus. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger wollten am Sonntagvormittag den Bewerbern um das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Wurster Nordseeküste auf den Zahn fühlen. Mit Patricia Gerhardt (SPD), Frank Chrzanowski (parteilos) und Jörg-Andreas Sagemühl (CDU) stellten sich drei Kandidaten den Fragen bei einem vom Bürgerverein Pastorenhaus organisierten Frühschoppen. Für echten Zündstoff sorgte keines der Themen.
Ernsthaft bei der Sache: Die Kandidatin Patricia Gerhardt (SPD) und ihre beiden Mitbewerber Frank Chrzanowski (parteilos, links) und Jörg-Andreas Sagemühl (3. von links) stellten sich den Fragen zahlreicher Bürger. Foto: Heike Leuschner