Landkreis Rotenburg

Buntspecht-Alarm: So erkennt man den heimischen Trommler

Der Buntspecht ist ein Vogel, der nicht nur in Wäldern, sondern auch in Gärten und Städten zu finden ist. Mit seinem Trommeln kündigt er den Frühling an. Jana Jensen, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser, hebt seine Bedeutung hervor.

Buntspecht

Wenn das Trommeln des Buntspechts zu hören ist, sorgt das für Freude bei Naturfreunden. Denn das kündigt den Frühling an. Foto: NABU/Reinhard Paulin

Der Buntspecht, der häufigste Specht in unseren Breiten, hat sich erfolgreich an städtische Lebensräume angepasst. Er nutzt verschiedene Materialien zum Trommeln – von Baumstämmen bis hin zu Regenrinnen oder Antennen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihm, in Gärten, Parks und sogar Innenstädten zu leben.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben