Selsingen

Darum will die Oberschule in Selsingen den Unterricht neu denken

Immer mehr Kinder sind schwierig zu beschulen. Darum will die Selsinger Oberschule gewohnte Unterrichts-Pfade verlassen. Wissenschaftlich fundiert und mit Hilfe von Beratern möchte sie den Unterricht neu denken, um ein besseres Lernen zu ermöglichen.

Ein Schüler meldet sich.

Ein Schüler meldet sich. Doch das bisherige Konzept mit einem Lehrer und einer Klasse funktioniert vielfach nicht mehr. Darum denkt die Oberschule Selsingen jetzt um. Foto: Stratenschulte/dpa

Die Heinrich-Behnken-Oberschule in Selsingen steht am Anfang eines mehrjährigen Prozesses. Das Kollegium stellt sich Fragen: Wie wollen Kinder und Jugendliche heute lernen? Wie können sie das besser? Denn je jünger die Schüler an der Oberschule sind, umso häufiger kommt es vor, dass neben dem Lehrer mindestens ein weiterer Erwachsener im Unterricht dabei sein muss, damit die Kinder ins Lernen kommen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben