Bremerhaven

Das war Bremerhavens Disco-Pionier Hermann Giesche - Das „Enterprise“ war legendär

In den 80er und 90er Jahren strömten die jungen Leute zu Tausenden in die großen Bremerhavener Discos. Einer der Macher dieser Szene ist jetzt gestorben: Hermann Giesche hat unter anderem das legendäre Enterprise an der Grazer Straße betrieben.

Ein DJ am Mischpult, Hermann Giesche

Das war seine Welt: Hermann Giesche als junger Mann am Mischpult im Kraftwerk. Foto: privat

Es fing damit an, dass er bei der Band Cracker Jack am Mischpult stand. In den 70er Jahren war das, da war Hermann Giesche noch Elektriker-Geselle. Für den guten Ton zu sorgen, war also da schon seine Bestimmung. Und weil seine Boxen immer größer wurden, die Technik immer aufwendiger, die Musik immer lauter, ist er zu einer der wichtigsten Figuren in Bremerhavens Disco-Szene geworden: Im März 1985 eröffnete er das legendäre Enterprise an der Grazer Straße. Ein Hightech-Palast mit Lasershow, guter Stimmung und voller Tanzfläche. Sein Meisterstück. Nun ist Hermann Giesche gestorben, kurz vor seinem 75. Geburtstag.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben