Cuxhaven

Deichband-Planung steht zu 99 Prozent: Wie das Projekt Cuxhaven verändern wird

Ein ambitioniertes Projekt soll Cuxhavens Stadtbild revolutionieren: Das Deichband verspricht nicht nur architektonische Highlights, sondern auch eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Doch wie wird sich dies auf den Alltag auswirken?

Eine Grafik zeigt das mögliche neue Stadtbild von Cuxhaven. Gegenüber dem Eingang zum Lotsenviertel am Alten Deichweg soll der Deichbalkon entstehen.

Gegenüber dem Eingang zum Lotsenviertel am Alten Deichweg soll der Deichbalkon entstehen. Die alte Deichschutzmauer wird in diesem Bereich auf einer Länge von 22 Metern entfernt, um Platz für eine großzügige, barrierefreie Rampe und eine erneuerte Deichtreppe zu schaffen. Grafik: Stadt Cuxhaven/Treibhaus/IST

Die Spannung war spürbar im bis auf den letzten Platz gefüllten Sitzungssaal Penzance des Cuxhavener Rathauses. Wer keinen Sitzplatz ergatterte, verfolgte stehend die Vorstellung der Ausführungsplanung zum viel diskutierten Projekt „Deichband für Cuxhaven“. In der Sitzung des Bauausschusses wurden die überarbeiteten Entwürfe präsentiert, und sie sorgten einmal mehr für großes Interesse und Diskussionen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben