Hagen

„Die Aue geiht“: Hagener Eiswette zum 54. Mal abgehalten worden

„De Aue geiht“ war die Feststellung des Notarius publicus Achim Thaler bei der Hagener Eiswette, die auf eine 54-jährige Tradition zurückblickt. Beim Empfang im Rathaus konnte Bürgermeister Andreas Wittenberg auch überregionale Politprominenz begrüßen.

54. Hagener Eiswette

Das Bügeleisen des Schneiders tauchte ins Wasser ein und ließ dabei seinen Dampf ab. Damit stand fest, „de Auge geiht“. Foto: Baur

Neben dem Landrat Thorsten Krüger hieß er auch die Landtagsabgeordneten Eva Viehoff (Grüne) und Oliver Lottke (SPD) sowie den Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider (SPD) in Hagen willkommen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben