Bremerhaven Meine Woche

Die Sail hat gezeigt: Bremerhaven kann auch freundlich sein

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es natürlich ausschließlich um die Sail und ihre Nachwirkungen.

links Hafengelände mit Segelschiff und beleuchtetem Riesenrad, rechts Mann mit Fünftage-Bart in weißem Hemd
Sail-Feeling hat die Stadt auch in der vergangenen Woche noch beseelt: Die fünftägige maritime Party hat viel Spaß gemacht, Bremerhaven hat sich von seiner besten, freundlichen Seite gezeigt. Den Gästen von außerhalb hat es genauso gefallen wie den Einheimischen, den Seeleuten genauso wie den Standbetreibern. Highlights waren die Schiffstörns und Schiffspartys bei herrlichem Sommerwetter und natürlich die Großsegler und ihre Crews. Davon möchte man natürlich gerne mehr haben. Ralf Meyer, Chef des Organisationskomitees, hat eine Verlängerung der nächsten Sail 2030 ins Gespräch gebracht. Eine Idee, die man zumindest durchdenken sollte. Denn deutlich wurde, dass die Sail am Wochenende am stärksten besucht war. Wenn die Sail acht oder neun Tage dauern und über zwei Wochenenden gehen würde, würden die Besucherzahlen sicher nochmal deutlich steigen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben