Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven baut Medienmacht auf - was bedeutet das für die Bürger?

Die Stadt Bremerhaven hat ihre Pressestelle in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Was kostet das in Zeiten, in denen das Geld immer knapper wird? Ist das ein Trend - oder wie halten es andere Städte in Norddeutschland?

Vor der Bremerhavener Stadtverwaltung liegen ein Mikrofon und ein Block.

Die Stadtoberhäupter ins rechte Licht zu rücken - auch das gehört zu den Aufgaben der städtischen Pressestellen. Foto: Polgesek

Die Zeiten, in denen ein einzelner Pressesprecher die Stadt Bremerhaven nach außen vertrat, sind vorbei. Der Magistrat hat sein Team für Öffentlichkeitsarbeit und Soziale Medien massiv ausgebaut. Inzwischen finden sich auf der Internetseite der Pressestelle des Magistrats Namen und Bilder von sieben Mitarbeitern, die das Handeln der Stadt nach außen darstellen, sowie zwei Assistenzstellen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben