Bremerhaven Sail 2025

Einlaufparade zur Sail: So koordiniert Jörn Karweit die Segler

Es ist immer ein ganz besonderer Moment: Wenn am Mittwoch, 13. August, rund 60 Großsegler zur Einlaufparade der Sail 2025 in Bremerhaven erwartet werden, steht ein Mann ganz besonders im Fokus: Jörn Karweit.

Ein Mann mit kariertem Hemd steht am Hafen von Bremerhaven vor Segelschiffen. Im Bild ist ein Countdown zur Sail 2025 mit „Noch 44 Tage“ eingeblendet.

Jörn Karweit arbeitet beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee in Bremerhaven – und hat zur Sail 2025 eine ganz besondere Rolle: Er ist der Paradedirektor. Foto: Vogt/Erlebnis Bremerhaven

Der Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser-Jade-Nordsee übernimmt bereits zum vierten Mal die Rolle des Paradedirektors – eine Aufgabe, die höchste Konzentration verlangt. „Ich kümmere mich um die Aufstellung, die Manöver, die Reihenfolge – und dass es dabei keine Kollisionen gibt“, beschreibt Karweit. Zu den Teilnehmern der Parade zählt auch das Flaggschiff „Alexander von Humboldt II“. Die Segler passieren zunächst Bremerhaven, drehen vor der Reede und werden dann in der festgelegten Abfolge durch Schleusen und Einfahrten zu ihren Liegeplätzen geleitet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben