Der Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser-Jade-Nordsee übernimmt bereits zum vierten Mal die Rolle des Paradedirektors – eine Aufgabe, die höchste Konzentration verlangt. „Ich kümmere mich um die Aufstellung, die Manöver, die Reihenfolge – und dass es dabei keine Kollisionen gibt“, beschreibt Karweit. Zu den Teilnehmern der Parade zählt auch das Flaggschiff „Alexander von Humboldt II“. Die Segler passieren zunächst Bremerhaven, drehen vor der Reede und werden dann in der festgelegten Abfolge durch Schleusen und Einfahrten zu ihren Liegeplätzen geleitet.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
