Bremerhaven

Elektronische Patientenakte für Kinder: Ärzte raten Eltern dringend zur Vorsicht

Die elektronische Patientenakte (ePA) gibt es auch für Kinder. Wann macht ein Widerspruch gegenüber der Krankenkasse Sinn? Die Bremerhavener Kinderärztin Frauke Metz erklärt, was sie den Eltern rät und welche Bedenken sie hat.

Bei der elektronischen Patientenakte für Kinder raten Kinderärzte zur Vorsicht. 

Bei der elektronischen Patientenakte für Kinder raten Kinderärzte zur Vorsicht. Foto: Daniel Karmann/dpa

Rund 70 Millionen elektronische Patientenakten haben die Krankenkassen in Deutschland angelegt. Allerdings sind die Praxissoftware-Programme noch nicht alle in der Lage, die ePA zu nutzen. Für die Aktualisierung haben die Praxen bis Oktober Zeit. Die Widerspruchsrate liegt laut GKV-Spitzenverband bei etwa fünf Prozent. Die AOK in Bremen und Bremerhaven liegt mit rund 4,2 Prozent darunter. Bei der ePA für Kinder raten Ärzte zur Vorsicht.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben