Zeven

Elsdorfer Trachtenverein blickt auf aktives Jahr zurück und ehrt Ingrid Grimm

Die Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins der Börde Elsdorf schauten auf ihrer kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und hatten dazu noch eine Überraschung für Ingrid Grimm dabei.

Vier Frauen und ein Mann lächeln in die Kamera. Eine Frau hat einen Blumenstrauß in der Hand.

Die erste Vorsitzende des Heimat- und Trachtenvereins der Börde Elsdorf Ingrid Grimm (vorne) wird von ihren Vorstandskollegen Irmtraud Völz, Wilko Albers, Kerstin Hastedt und Karin Worthmann (von links) für 25 Jahre im Amt geehrt. Foto: Privat

Besonders das 1000-jährige Jubiläum der Ortschaften Elsdorf, Hatzte und Ehestorf sorgte für Spaß und Aktivitäten für den Elsdorfer Heimat- und Trachtenverein. Beliebt und gut besucht war der Erzählnachmittag im Februar 2024, bei dem Anekdoten über die Gemeinde gemeinsam wieder in Erinnerung gerufen wurden.
Auch der Bördetag an Pfingsten war ereignisreich: Los ging es mit einem plattdeutschen Gottesdienst in Elsdorf. Daraufhin unternahmen 85 Teilnehmende eine Fahrradtour. Zum Abschluss konzertierte die Band Hardt 'n Brook aus Fischerhude. Für das Jahr 2025 sind bereits einige Aktionen und Ausflüge geplant, wie zum Beispiel das Mittsommerfest und der Tag der Niedersachsen in Osnabrück.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben