Bremerhaven

Enteignungen: Bremerhaven greift bislang nicht zum letzten Mittel

Bremerhaven greift gegenüber Eigentümern von Schrottimmobilien nicht zum Mittel der Enteignung. Das machte Baustadtrat Maximilian Charlet (CDU) auf Linken-Anfrage deutlich. Man gehe mit einem kooperativen Ansatz gegen Schrottimmobilien vor.

Vom Hochhaus Freigebiet 1 hat man einen guten Blick auf die Stadt. In Lehe befinden sich einige Schrottimmobilien.

Vom Hochhaus Freigebiet 1 hat man einen guten Blick auf die Stadt. In Lehe befinden sich einige Schrottimmobilien. Foto: Scheschonka

Kommunen dürfen in Deutschland gegen Immobilieneigentümer, die ihren Wohnraum bis zur dauerhaften Unbewohnbarkeit verwahrlosen lassen, mit Enteignungen vorgehen. Daher fragte jetzt die Partei „Die Linke“ in der Stadtverordnetenversammlung nach, ob Bremerhaven von dem Instrument Gebrauch mache - schließlich gebe es hier eine Vielzahl von unbewohnbaren Schrottimmobilien.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben