Schiffdorf

Entscheid gegen neue Sellstedter Kita: Streit um fehlende Plätze spitzt sich zu

Die Kita-Plätze in Sellstedt sind knapp, der Neubau ist gestrichen. Stattdessen sollen Integrationskinder nach Wehdel ziehen. Eltern und Erzieher kritisieren die Entscheidung, doch die Politik sieht wirtschaftliche Zwänge. Ein schwieriger Kompromiss.

Damit möglichst viele Sellstedter Kinder auch einen Kita-Platz in ihrem Dorf bekommen, muss die Integrationsgruppe nach Wehdel umziehen. Eltern und Erzieher kritisieren das. Burgi/dpa

Damit möglichst viele Sellstedter Kinder auch einen Kita-Platz in ihrem Dorf bekommen, muss die Integrationsgruppe nach Wehdel umziehen. Eltern und Erzieher kritisieren das. Burgi/dpa Foto: Arno Burgi

Normalerweise gibt es bei Gemeinderatssitzungen wenig Besucher. Viele Bürger mögen ihren Feierabend nicht für die Kommunalpolitik opfern. Es sei denn, sie sind von den Entscheidungen betroffen. Wie in Sellstedt, wo der „Tafelhof“ diesmal gut gefüllt war. Rund 30 junge Eltern waren zur Ratssitzung gekommen. Sie wollten wissen, in welchen Kindergarten die Sellstedter Kinder künftig gehen sollen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben