Geestland

„Fahrerlos durch Beers“: Stadt hält Infoveranstaltung am 12. Mai

In Bad Bederkesa startet ein zukunftsweisendes Projekt: Ein autonom fahrender Bus soll demnächst im Stadtgebiet unterwegs sein. Als Teil des Modellprojekts Smart Cities erprobt die Stadt Geestland damit neue Mobilitätsformen für den ländlichen Raum.

Ein rot-weißer autonomer Kleinbus steht vor einem Gebäude mit der Aufschrift „ARTRIUM“ an der Fassade. Der futuristisch wirkende Bus ohne Fahrerplatz ist mit Symbolen für Barrierefreiheit und Fußgänger gekennzeichnet.

So oder so ähnlich sieht er aus, der autonome Bus, der in Bad Bederkesa auf die Strecke gehen soll. Foto: Privat

Der Bus ist auf dem sogenannten Level 4 unterwegs. Das bedeutet, dass er weitgehend selbstständig fährt – ohne, dass dauerhaft ein Mensch eingreifen muss. Damit zählt Geestland zu den Vorreitern beim autonomen Fahren in Deutschland. Noch ist es nicht so weit, doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In Kürze bringt der Fahrzeughersteller MOTOR Ai ein Erprobungsfahrzeug nach Bad Bederkesa. Dieses soll die geplante Strecke testen und dabei erste Daten sammeln. Das Projekt wird zudem wissenschaftlich begleitet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben