Bremerhaven Lokale Wirtschaft

Fliesenwerk in Bremerhaven: Sonne soll Energiefresser helfen

Zwischenzeitlich war im Bremerhavener Fliesenwerk der Ofen aus. Doch nach der Sommerpause soll die Produktion wieder sukzessive anlaufen. Eine Solaranlage soll helfen, die Energiekosten und CO₂-Bilanz in den Griff zu bekommen.

Ehemaliges Fliesenwerk von Nordceram bekommt PV-Anlage-

Nordceram lebt weiter – 94 Arbeitsplätze bleiben erhalten, Fassade wird solar. Foto: Polgesek

Der Name am Fliesenwerk im Bremerhavener Fischereihafen stimmt schon länger nicht mehr. Nordceram wurde zu N-Ceram. Doch eigentlich müsste heute eine andere Bezeichnung am Werksgebäude und am Wegweiser stehen. Die Deutsche Steinzeug mit Sitz im nordrhein-westfälischen Alfter-Witterschlick hat den Produktionsbetrieb übernommen und führt ihn seit Mai 2025 als fünfte Betriebsstätte. Die Deutsche Steinzeug wiederum gehört zur Meta Wolf AG in Kranichfeld/Thüringen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben