Gnarrenburg

Freude über 500. Mitglied beim Gnarrenburger SoVD-Ortsverband

Die Freude über das 500. Mitglied, viele Ehrungen und eine erfolgreiche Ortsverbandsarbeit hat die jüngste Mitgliederversammlung des Gnarrenburger SoVD geprägt. Vorsitzende Karin Schröder-Logemann zog die Jahresbilanz.

Helmut Neufeld (von links), Karin Schröder-Logemann, Meta Dreyer (40 Jahre Mitglied), dahinter Detlef Jacobs (Schatzmeister), Peter Schröder (25 Jahre), Edeltraud Flathmann (10 Jahre), Erika Gehlken (Zweite Vorsitzende), Fritz Metscher (10 Jahre), Richard Böttjer (25 Jahre) und Joachim Flathmann (10 Jahre). Vorne rechts: Dieter Wintjen (Kreisverband SoVD Rotenburg).

Helmut Neufeld (von links), Karin Schröder-Logemann, Meta Dreyer (40 Jahre Mitglied), dahinter Detlef Jacobs (Schatzmeister), Peter Schröder (25 Jahre), Edeltraud Flathmann (10 Jahre), Erika Gehlken (Zweite Vorsitzende), Fritz Metscher (10 Jahre), Richard Böttjer (25 Jahre) und Joachim Flathmann (10 Jahre). Vorne rechts: Dieter Wintjen (Kreisverband SoVD Rotenburg). Foto: SoVD Gnarr

„Wir haben am 1. Februar 2025 das 500. Mitglied bekommen!“, freute sich Schröder-Logemann mit Blick auf den Ortsverband, der 2027 auf seine 80-jährige Geschichte zurückblicken kann. „Darauf können wir sehr stolz sein“, befand die Vorsitzende. „Wir wachsen stetig, was natürlich gut ist für den Ortsverband, aber gleichzeitig auch erschreckend, wie viele Leute, Erwachsene und auch Kinder allein hier in der Gemeinde Gnarrenburg Anträge für soziale Hilfen, Erwerbsunfähigkeitsrenten, Grundsicherung und Bürgergeld in Anspruch nehmen müssen“, berichtete die Vorsitzende. Hinzu kämen viele ältere Mitbürger, die beim Antragausfüllen Hilfe benötigten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben