Hagen

Friedensfest in Kassebruch: Besucher legen Peace-Zeichen

„Werben um gegenseitiges Verständnis“ – unter diesem Motto stand das vierte Friedensfest rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Kassebruch. Wie in den Vorjahren legten die Teilnehmenden zum Abschluss gemeinsam ein Peace-Zeichen.

Menschen sitzen an einem Tisch und bemalen Objekte.

Besonders gut kam bei den jungen Besuchern das Kartoffeldruck-Angebot an. Foto: Kistner

Ziel der Veranstaltung ist es, Geflüchteten aus Afghanistan, Syrien, Irak, der Ukraine und weiteren Kriegsgebieten, die in der Gemeinde Hagen leben, ein Gefühl der Willkommenskultur zu vermitteln und den Austausch mit Einheimischen zu fördern.Auslöser für das Fest war der Beginn des Ukrainekriegs im März 2022. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) übernommen. „Es ist wichtig, dass die Politik sich auf allen Ebenen für Frieden und Toleranz stark macht“, betonte Mitorganisator Heino Hühncken. „Wir wollen wieder ein Zeichen des Friedens setzen, was heute immer noch genauso wichtig ist wie vor drei Jahren.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben