Region

Führerschein-Umtausch: Warum der 19. Januar für Autofahrer wichtig ist

Bis 2033 müssen alle alten Führerscheine in Deutschland ausgetauscht werden. Für die ab 1971 Geborenen läuft die erste Frist am 19. Januar 2025 ab. Wer jetzt nicht handelt, riskiert ein Verwarngeld. Was Sie wissen müssen, erfahren Sie hier.

Eine Frau nimmt einen Führerschein aus ihrem Geldbeutel.

Bis 2033 müssen alle alten Führerscheine in Deutschland ausgetauscht werden. Für die ab 1971 Geborenen läuft die erste Frist am 19. Januar 2025 ab. Foto: Marijan Murat

Auto- und Motorradfahrer, die zwischen 1953 und 1970 geboren wurden, sollten längst einen neuen Führerschein im Portemonnaie haben. Ab jetzt müssen vor allem die Geburtsjahrgänge ab 1971 darauf achten, mit dem Tausch ihres alten „Lappens“ in das seit 2013 gültige Muster nicht zu spät dran zu sein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben