Geestland

Geestland verabschiedet Wärmeplan für klimafreundliche Zukunft

Die Stadt Geestland hat ihren kommunalen Wärmeplan beschlossen und damit einen zentralen Baustein für die lokale Wärmewende gelegt. Elf Gebiete wurden als besonders geeignet für klimafreundliche Lösungen identifiziert.

Ein großes Bauschild steht auf einer Wiese vor einem Waldrand. Es informiert über den „Energie- und Innovationspark Amtsweide“ in Geestland mit Text, Logos und einer Illustration des geplanten Geländes samt Solaranlagen und Gebäuden.

Auf der Amtsweide wird die Errichtung einer Wärmepumpe für die mögliche Nutzung des Flusswassers als Wärmquelle für das projektierte Wärmenetzgebiet „Bederkesa-Ortsmitte“ überprüft. Eine konkrete Einbindung des Energieparks muss noch nachgeprüft werden. Foto: Scheiter

Die Stadt Geestland hat einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Erreichung ihrer Klimaziele unternommen. Mit der Verabschiedung des kommunalen Wärmeplans stellt die Stadt die Weichen für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wärmewende.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben