Gnarrenburg

Gemeinderat beschließt: Aus der Kuhstedter Grundschule wird eine „Freie Schule“

Der Gnarrenburger Gemeinderat hatte am Montagabend einige Beschlüsse abzuarbeiten. Ein Hauptthema: Die Nachnutzung der Kuhstedter Grundschule. Sie wird ab dem Sommer zu einer „Freien Schule“. Ein Worpsweder Verein realisiert das Projekt.

Ratsmitglied Kurt Buck (Mitte) leitete die Sitzung des Gnarrenburger Gemeinderates.

Ratsmitglied Kurt Buck (Mitte) leitete die Sitzung des Gnarrenburger Gemeinderates. Foto: Birgit Pape

Im vergangenen Sommer wurde der Betrieb der Kuhstedter Grundschule eingestellt. Die Schülerinnen und Schüler fahren jetzt nach Karlshöfen zur Grundschule. Für die Nachnutzung des Gebäudes interessierten sich zunächst zwei Bewerber. Die „Initiative für Freie Lernkultur“, ein Verein aus Worpswede, der auf der Suche nach Räumen für eine neue „Freie Schule“ war und Mareike Düls. Die Kuhstedterin wollte unter anderem eine Seniorenbetreuung dort einrichten. Düls erklärte kürzlich, das Projekt in der ehemaligen Schule doch nicht mehr verwirklichen zu wollen. Somit blieb nur noch eine Bewerberin übrig Die Initiative aus Worpswede.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben