Zeven

Generationen-Bashing oder echte Unterschiede?

„Die Alten sind egoistisch, und die Jungen sind einfach nur faul!“ - Klischees wie diese halten sich hartnäckig. Welche Vorurteile sind bloß Gerüchte, und wo gibt es tatsächlich Unterschiede? Die besten Antworten liefern die Generationen selbst.

Frau im blauen Streifen-Pullover mit Sticknadeln

Renate Hillmer (85) aus Wilstedt beherrscht sogar noch die „doppelte Hacke“ und bringt den Jüngeren altbewährte Techniken bei. Foto: Pia Willing

Generationenstreit ist nichts Neues. Schon Sokrates schimpfte über die Jugend, die schlechte Manieren habe und den Eltern widerspreche. Tatsächlich ist es ein natürlicher Teil jeder Gesellschaft, dass sich junge Menschen gegen Autoritäten auflehnen und mit den Traditionen der Älteren auseinandersetzen. Wie gut jedoch eine Gesellschaft funktioniert, hängt auch davon ab, ob die Generationen einander in Krisenzeiten beistehen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben