Gnarrenburger WIR zieht Bilanz - Rückblick auf erfolgreiche Aktionen
Der Rückblick auf erfolgreiche Veranstaltungen zur Stärkung der heimischen Wirtschaft und ein Ausblick aufs bevorstehende Weihnachtsgeschäft standen im Blickpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des Gnarrenburger Wirtschafts-Interessen-Ringes.
Viele WIR-Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung. Sitzend von links der Vorstand mit der stellvertretenden Vorsitzenden Sabrina Kosch, dem ersten Vorsitzenden Hendrik Grafelmann und dem Kassenwart Matthias Otten - unmittelbar dahinter die Ausschuss-Mitglieder Melanie Blank (von links), Clemens Kullik und Rieke Grafelmann-Decknatel. Foto: Thomas Schmidt
Im Café Wilma des Modehauses Schlüter trafen sich am Dienstagabend die Mitglieder des WIR, der im nächsten Jahr auf ein stolzes Jubiläum blicken kann: Seit 75 Jahren ist der WIR 2026 die maßgebliche Interessenvertretung für Handel, Dienstleistung und Gewerbe in der Gemeinde Gnarrenburg.
WIR-Vorsitzender Hendrik Grafelmann weist auf die neue Gutschein-Box-Aktion hin. Ziel sei es, erneut viele regionale Betriebe einzubinden und die Box als gemeinsame Aktion zur Stärkung des lokalen Handels zu etablieren – mit vielen Heimatvorteilen für die Käuferinnen und Käufer. Weitere Infos zum Thema und zum Start der Aktion veröffentlicht die BZ in der Sonnabendausgabe. Foto: Thomas Schmidt