Als Archäologe hatte Ipach unzählige Knochen bei seinen Ausgrabungen in Deutschland und Griechenland freigelegt. Doch in der 1858 errichteten Schule hatte er keine vermutet. Offenbar diente das präparierte und beschriftete Skelett dem Anatomieunterricht der Steuerleute und der Kapitäne. Im Notfall sollten sie bei ihren Reisen über die Weltmeere ihrer Crew beistehen können. Doch das war zu Beginn seiner Recherche lediglich eine Vermutung. „Wer war dieser Mensch?“ Dem wollte Ipach auf den Grund gehen.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
