Rotenburg

Günstiger Wohnraum im Landkreis Rotenburg: Darum taugt Friesland als Vorbild

Der Landkreis will das Thema Wohnungsbaugesellschaft angehen. Wieder einmal. Sind in den vergangenen Jahren ähnliche Initiativen stets gescheitert, sucht man nun Austausch mit dem Kreis Friedland. Dort läuft das kommunale Unternehmen seit 90 Jahren.

In der Kreisstadt Rotenburg wird das Problem fehlender, günstiger Mietwohnungen am deutlichsten. Es gibt im Grunde kaum noch welche auf dem freien Markt.

In der Kreisstadt Rotenburg wird das Problem fehlender, günstiger Mietwohnungen am deutlichsten. Es gibt im Grunde kaum noch welche auf dem freien Markt. Foto: Heitmann/RK

Im Landkreis Rotenburg gibt es zu wenig günstigen Wohnraum. Es geht um Sozialwohnungen, aber auch um bezahlbare Mietwohnungen für Ältere, Menschen mit Behinderungen oder Auszubildende und Studierende. Das ist keine Neuigkeit, und spätestens mit dem Wohnraumversorgungskonzept, das 2022 von der Bochumer „InWIS Forschung & Beratung GmbH“ und dem Landkreis veröffentlicht wurde, auch empirisch belegt. Doch wie dem Problem begegnet werden kann, ist politisch umstritten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben