Bremerhaven

Halbes Leben unter Dampf: Heino Tietjen nimmt Abschied von Schiffahrts-Compagnie

Der Dampfeisbrecher „Wal“ hat sein Berufsleben 35 Jahre lang geprägt: Heino Tietjen verlässt nun den Vorstand der Schiffahrts-Compagnie – den Verein, der sich um die „Wal“ und die ehemalige Hafenarztbarkasse „Quarantäne“ kümmert.

Porträtfoto von Heino Tietjen vor dem Dampfeisbrecher "Wal"

Nach 35 Jahren „Wal“ verabschiedet sich Heino Tietjen von dem Dampfeisbrecher, der sein Berufsleben so sehr geprägt hat. Foto: Schiffahrts-Compagnie

Dass ein betagtes Dampfschiff einmal einen großen Raum in seinem Leben einnehmen würde, hat er sich 1990 vermutlich nicht vorgestellt: Von einem gut bezahlten Job im Hafen wechselte Heino Tietjen zur damaligen Bremerhaven-Werbung und wurde zum Macher von maritimen Veranstaltungen. Er war dabei, als vor 35 Jahren die „Wal“ von Rendsburg nach Bremerhaven kam. Gemeinsam mit dem ehemaligen Tourismus-Chef Hennig Goes kämpfte er sich durch die Organisation mehrerer „Sails“ und für den Erhalt der „Wal“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben